Ausgabeauflösung
Die Auflösung eines Geräts als Anzahl adressierbarer => Dots je Längeneinheit, daher auch Adressierungsauflösung genannt (bei Druckern auch: => Druckerauflösung)
Maßeinheit ist => dpi. Lautet die Angabe beispielsweise 1440 dpi, bedeutet dies, dass ein Drucker auf einer Länge von einem Zoll (INCH) entsprechend 2,54 cm 1440 Druckpunkte adressiert oder platziert, die Druckauflösung entspricht also 1440 dpi. Dies gilt mit anderer Bezeichnung auf für die Scanauflösung, bei der allerdings die Maßeinheit allerdings Pixel per Inch (PPI) lautet. Wird ein hersteller mit einer Scanauflösung von
Übliche Auflösungen sind bei => Druckern 1200, 1440 und sogar 2.880 dpi, bei => Laserbelichtern 1.200 dpi bis 9.000 dpi, bei
=> Diabelichtern bis 5.645 dpi (8k Kleinbild-Dia) und mehr.
Beim Begriff Auflösung gilt es zu unterscheiden zwischen => Bildauflösung; und der: => Druckauflösung.